Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Infoanlass mit Börse am 20. September 2025

Am Samstag 20. September hat der EC Wohlen das zweite Mal in dieser Form einen Info- und Kennenlernanlass mit Schlittschuh- und Eislaufzubehörbörse durchgeführt.
Der Anlass fand in der Schüwo-Lounge bei der Eisbahn statt.
Es wurden Auskünfte über die Organisation und Abläufe unserer Kurse erteilt. Auch die Börse fand guten Anklang und einige Eislaufschuhe fanden neue BesitzerInnen. 
Die meisten Kinder konnten ihre KursleiterInnen (MonitorInnen) bei Spiel und Spass rund um den Schüwo Park bereits kennen lernen.
Ein freudiger Anlass, der dem einen oder anderen Kind vielleicht schon etwas Lockerheit für den Kursstart ab 13. Oktober verleiht hat.

Wir sind bereit - und freuen uns auf euch!


1 800x5334 800x5333 800x533

 


 

  • Aufrufe: 23

Neue Unterstützung Trainerteam

Wir heissen Monika Schmidt bei uns im Club herzlich willkommen. Monika arbeitet als dipl. Eislauflehrerin in Rapperswil und bringt viel Erfahrung in allen Sparten des Eiskunstlaufens mit. Sie wird uns ihr Fachwissen am Freitagabend in den Kadertrainings näher bringen.
Das Trainerteam freut sich auf die Zusammenarbeit mit Monika!

  • Aufrufe: 68

Mietkästli für die Saison 2025/26

Bisherige Kästli-MieterInnen können wiederum ab Samstag, 30. August bis und mit Freitag, 27. September das bereits schon gemietete Kästli des Vorjahres vor Ort inklusiv Bezahlung (keine Reservation) an der Hauptkasse verlängern lassen.

Ab 27. September werden alle noch vorhandenen freien Kästli für die zusätzlichen Interessierten frei gegeben. Die Mietkästli können jedoch erst ab Saisoneröffnung Eishalle am 27. September 2025 bezogen werden.

Öffnungszeiten Hauptkasse Schüwopark:
Normalbetrieb bis und mit 7. September 08:30 - 18:30 Uhr Montag bis Sonntag (Freibadbetrieb).
Zwischensaison ab 8. bis 26. September 09:00 - 18:00 Uhr jeweils Mittwoch, Samstag, Sonntag.

  • Aufrufe: 141

Neue Trainerin für den Eislaufclub Wohlen

Mit grosser Freude kann ich mitteilen, dass wir ab der Saison 2025/2026 eine neue Trainerin als Nachfolgerin von Laura Pascolin bei uns willkommen heissen dürfen! Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, die äusserst fähige und kompetente ehemalige Eliteläuferin Sofie Barnova gewinnen zu können.

Sofie Barnova entstammt der Familie Barna und ihr wurde das Eiskunstlaufen buchstäblich mit in die Wiege gelegt. Aus Tschechien stammend hat die bald 33-jährige als «Senior Skater» sehr grosse internationale Erfahrung. So lief sie für die Schweiz, Tschechien und Deutschland und hat auch an internationalen Shows wie «Concert on Ice», Dancing on Ice» und «Hot Ice» aktiv mitgewirkt. Durch ihre Eltern hat sie zudem Zugriff auf weiteres enormes Wissens- und Erfahrungspotential.

Zuletzt war Sofie Trainerin am Deutschen Bundes-Leistungszentrum in Oberstdorf, gemeinsam mit ihren Eltern Petr Barna (ehemaliger Europameister und mehrfacher tschechischer Landesmeister) und Andrea Barnova und ist nun vor kurzem mit ihrem Verlobten in die Schweiz gezogen. Die Zusammenarbeit mit Sofie eröffnet dem EC Wohlen zudem die Möglichkeit einer erweiterten Kooperation mit dem EC Mittelland in Reinach.

Die weiteren Details wie Organisation der Trainings etc. werden wie üblich im Verlauf des Jahres mitgeteilt.

Liebe Sofie, wir heissen dich beim EC Wohlen herzlich willkommen und sehen unserer Zusammenarbeit mit grosser Freude entgegen!


Mit den besten Grüssen

Rainer von Arx
Präsident EC Wohlen

  • Aufrufe: 1714

Super Sunday 16. März 2025 tschüss zäme ...

Als letzter Saison-Anlass durften alle Mitglieder des EC Wohlen (ab 2.* Kurs) frei fahren, bevor der Eismeister das Eis abtaut. Bis bald wieder auf dem Eis 2025/26!    

Gruppe gross

Gruppe1

Schön war's! Tschüss zäme bis im Herbst wieder....
Gruppe2      gruppe 3

  • Aufrufe: 1164
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.